Uncategorized
6 lohnenswerte (und datenbasierte) Wachstums-Experimente für dein kreatives Geschäftsmodell
Zu den absoluten Höhepunkten für Kreative auf Patreon zählen die persönlichen Interaktionen, die sie mit ihren Patrons haben können. Das sind schließlich die Menschen, die an dein Schaffen glauben und an deinem kreativen Prozess teilhaben wollen. Aber welche Anreize bringen Patrons dazu, Teil deiner Reise werden zu wollen?
Maura Church und Hayley Rosenblum empfehlen in ihrem PatreCon 2018-Vortrag zum Thema „Nutzen von Daten in deiner kreativen Strategie” datengestützte Experimente als wichtiges richtungsweisendes Ingredient für deine Strategie. Sowohl Maura als auch Hayley verfügen über mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich. Maura leitet das Staff für Datenwissenschaft bei Patreon und liebt es, die Wissenschaft hinter erfolgreichem Wachstum mit Kreativen teilen. Hayley blickt auf zehn Jahre Erfahrung im Aufbau der Neighborhood für die Künstlerin Amanda Palmer zurück.
Bevor du mit neuen Taktiken experimentierst, um mehr Patrons zu gewinnen, solltest du versuchen, dir diese drei Fragen zu beantworten:
- Gab es im letzten Jahr größere Veränderungen innerhalb meiner Patrons oder Patreon-Seite?
- Habe ich meiner Patreon-Seite aus Gründen, die nichts mit Patreon zu tun haben, mehr oder weniger Priorität eingeräumt?
- Welche Daten brauche ich, um den Erfolg meiner Patreon-Seite zu messen?
Die Antworten werden dir helfen, Zusammenhänge innerhalb der Bewegungen in deiner Neighborhood zu erkennen. Indem du deine anderen Einnahmequellen oder Aktionen, die du unternommen hast, notierst, wird ersichtlicher, auf welche Daten du dich derzeit stützt, um deinen eigenen Erfolg zu beurteilen.
Maura und Hayley erklären, dass wachstumsstarke Modelle von Kreativen deren Einnahmen jedes Jahr verdoppeln. Dieses schnelle Wachstum wird oft durch gezielte Kampagnen und exklusive Advantages vorangetrieben. Obwohl sich diese beiden Methoden voneinander unterscheiden, führen beide zu einem Anstieg der Patron-Anmeldungen.
Additionally, welche Experimente solltest du durchführen? Lass uns einen Blick auf sechs bewährte Taktiken werfen, um herauszufinden, wie du deine Patron-Anzahl steigern kannst.
6 Experimente, um neue Patrons zu gewinnen und bestehende zu halten
Bevor du mit den Experimenten startest, möchten Hayley und Maura noch diese wichtigen Richtwerte mit dir teilen, die du im Hinterkopf behalten solltest:
- Die erfolgreichsten Patreon-Seiten streben eine Bindungsrate – man könnte auch Patron-Haltequote sagen – von 95 % professional Monat an.
- Neue zahlende Patrons kündigen ihre Mitgliedschaft am ehesten innerhalb der ersten drei Monate.
Angesichts dieser Werte könnte man annehmen, dass man nur sehr wenig Zeit hat, um eine große Wirkung zu erzielen. Aber mit der Taktik von Maura und Hayley ist es ein Leichtes, mehr Patrons zu gewinnen und halten.
- Schaffe einen besonderen Anreiz mit einem Particular Provide. Deine Strategie für Particular Presents kann vom Anbieten eines exklusiven Angebots bis hin zu einem zeitlich begrenzten Angebot reichen. So kannst du herausfinden, ob es dir grundsätzlich hilft, Patrons zu gewinnen, wenn du etwas für eine bestimmte Zeitspanne anbietest. Wenn dieses Experiment ein Erfolg ist, wirst du ein Wachstum deiner Unterstützungs-Foundation erkennen (was die Anzahl deiner Patrons und die Einnahmen, die du von diesen Patrons erhältst, beinhaltet). Du solltest auch ein Wachstum in dem Stage sehen, in dem du das Angebot bereitgestellt hast.
-
Richte deine Aufrufe gezielt aus. Mit diesem Experiment kannst du herausfinden, woher deine Seitenbesucher*innen kommen. Konzentriere dich auf ein bestimmtes Stage, das du bewerben möchtest, und nutze deine Social-Media-Kanäle, um die Aufmerksamkeit auf dieses Stage zu lenken. Die Ergebnisse für dieses Experiment werden in deinem Patreon-Dashboard angezeigt. Hier kannst du dir gezielt die Reichweite von einzelnen Beiträgen ansehen. Du kannst auch andere Anwendungen, etwa Twitter Analytics, verwenden, um dir die Klickrate auf Beiträge anzeigen zu lassen, in denen du für deine Seite geworben hast.
-
Formuliere einen neuen Aufruf für potenzielle Patrons. Denk darüber nach, wie du deine Patreon-Seite kommunizieren möchtest und frage dich, ob du es vielleicht auch auf eine andere Artwork als derzeit tun könntest. Wenn dir Inspiration fehlt, schau dir das Creator Toolkit von Patreon an, um neue Wege zu entdecken, auf deine Neighborhood zuzugehen. Wirf einen Blick auf die deine Unterstützungs-Foundation und die Anzahl deiner Patrons. Wenn du in einem dieser Bereiche gewachsen bist, kannst du deinen neuen Aufruf als Erfolg betrachten!
-
Nimm deine Patrons mit auf die Reise. Hilft es dir, deine Followers über die 90 Tage hinaus zu binden, wenn du sie einlädst, sich an deinem kreativen Prozess zu beteiligen? Deine Followers zu fragen, was sie gerne sehen würden, ist eine sehr gute Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und sie an deiner kreativen Reise teilhaben zu lassen. Wenn du deine Patrons einbeziehen willst, solltest du auf die Reaktionen achten, die du auf entsprechende Beiträge erhältst. Welche Beiträge erhalten die meisten Likes und Kommentare? Welche dieser Beiträge haben die meisten Likes und Kommentare von neuen Patrons?
-
Biete einen einfachen Profit an. Das kann wirklich simpel sein. Und wie wäre es, wenn du etwas Neues auf die Seite stellst und deine Patrons fragst: „Gefällt euch das?” Für Hayley und Amanda struggle das Versenden von signierten Postkarten eine einfache und sinnvolle Möglichkeit, den Followers einen Profit zu bieten, ohne von der Versandlogistik erschlagen zu werden. Hör auf deine Neighborhood und finde heraus, welche Stage am meisten von deiner Aktion begeistert sind. Das wird dir helfen, dich auf Advantages zu konzentrieren, die deine Patrons am Ball halten.
-
Bedank dich persönlich. Deine Patrons unterstützen dich jeden Tag, weil sie wirklich begeistert von deinem Schaffen sind. Indem du eine neue Möglichkeit nutzt, dich bei dazugekommenen Patrons für ihre Unterstützung zu bedanken, erkennst du, ob dir neue Patrons in höherem Maße als bestehende treu bleiben. Schon eine kleine freundliche Geste der Wertschätzung kann bei den Menschen, die deine Arbeit schätzen, eine große Wirkung erzielen.
Daten müssen dich nicht abschrecken
Eine gute Beziehung zu deinen Patrons beruht auf Authentizität und Transparenz. Eine offene Kommunikation zwischen dir und deiner unterstützenden Neighborhood fördert das Gemeinschaftsgefühl. Wie Maura am Ende ihres Vortrags erklärt:
“Etwas Neues auszuprobieren und daraus zu lernen, muss keine Furcht einflößende, mit Daten voll gepackte Kiste sein. Probier etwas Kleines aus, lerne und teile das Gelernte dann mit anderen Kreativen.”
Möchtest du erfahren, was deine Patrons am meisten an deinem kreativen Schaffen lieben? Melde dich hier für Patreon an.