Uncategorized
Anleitung für einen schnellen Begin mit deinem Podcast auf Patreon
Nichts sollte dich davon abhalten, deine Ziele zu erreichen – schon gar nicht zeitraubende, nervtötende Anmeldeprozesse. Das ist unsere Überzeugung und genau aus diesem Grund haben wir dafür gesorgt, dass das Aufsetzen einer Patreon-Seite ein schnelles und unkompliziertes Unterfangen ist. Wie viel (oder wenig) Zeit du vor Veröffentlichen deine Seite aufwendest, um unterstützende Funktionen auszuwählen und deine Inhalte aufzubereiten, entscheidest du selbst. Du bist dir noch unsicher, wie du am besten vorgehen solltest? Mach dir nicht zu viele Gedanken – nichts wird in Stein gemeißelt sein, du kannst deine Seite immer wieder anpassen. Es ist völlig regular, wenn sich deine Ziele und Bedürfnisse über die Zeit verändern. Deswegen kannst du auch nach deinem Begin zu jedem Zeitpunkt Funktionen hinzufügen, Stage entfernen oder Advantages ändern.
Bau deine Seite auf
Gestalte dein Mitgliedschaftsmodell
Wir empfehlen die monatliche Zahlung im Voraus, bei der neue Patrons direkt nach ihrer Anmeldung für dein Stage eine Zahlung leisten und dafür unmittelbaren Zugang zu allen bisherigen Posts für dieses Stage erhalten.
Personalisiere deine Seite
Deine Patreon-Seite ist wie eine erste Begrüßung. Sie ist deine Probability, einen umwerfenden ersten Eindruck bei deinen potenziellen Followers zu machen, additionally kannst du hier ruhig richtig Fuel geben.
Positioniere dich stark mit deiner Marke
Denk über einen Namen nach, der Leuten das Gefühl gibt, einem Membership oder einer Neighborhood beizutreten statt einfach nur Teil eines Publikums zu sein. Es sind solche kleinen Particulars, die deine potenziellen Patrons begeistern und schließlich anbeißen lassen und dich in einem Meer von Podcaster*innen herausstechen lassen.
Sag Hallo
Sobald du die Aufmerksamkeit der Leute hast, solltest du eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Stell deinen Podcast mit einem kurzen Intro-Video und einem Textual content vor, so dass keine Fragen offen bleiben und alle wissen, worum es dir bei Patreon geht.
Du bist Fan von Schritt-für-Schritt-Anleitungen? Bitteschön:
Wähle aus, was du deinen Patrons anbieten möchtest
Du kennst deine Followers am besten. Was zeichnet deine Neighborhood aus? Wodurch könntest du deinen Patrons einen Mehrwert auf deiner Patreon-Seite geben? Mach dir darüber Gedanken und entscheide dich dann für ein unkompliziertes, geradliniges und für dich intestine zu organisierendes Angebot – hab keine Angst zu experimentieren! Unser Tipp: Nimm deine Advantages alle paar Monate unter die Lupe und überprüfe, ob sie spannend genug für deine Neighborhood sind und ihr nachhaltig Freude bringen.
Entwirf deine Stage
Halte es simpel! Alles zwischen einem und drei Leveln ist für die meisten Kreativen eine gute Wahl, wobei drei Stage am besten geeignet scheinen, um genug Optionen anbieten zu können, ohne deine Patrons (oder dich selbst!) zu überfordern.
Wähle deine Advantages
Bei Patreon kannst du alle Advantages in jedem Stage komplett individuell gestalten. Wie wäre es mit ein bisschen Inspiration? Das sind die beliebtesten Advantages, die Podcaster*innen ihren Patrons anbieten:
Du brauchst Entscheidungshilfe? Frag einfach bei deinen Followers auf deinen Social-Media-Kanälen nach und starte Umfragen, um zu erfahren, welche exklusiven Advantages sie am meisten begeistern würden.
Hier findest du Ideen – schau dir an, was andere Podcaster*innen anbieten:
Bestimme, was du zurückbekommen möchtest
Patreon sollte sich sowohl für dich als auch für deine Followers wie eine Plattform anfühlen, die Vorteile bringt. Deswegen ist es wichtig, dass du nicht nur darauf achtest, dass deine Patrons intestine versorgt sind, sondern auch darauf, dass deine Preisgestaltung dem Wert deiner Advantages gerecht wird.
Lege Preise für deine Stage fest
Es gibt keine magische Zahl, wenn es um den besten Stage-Preis geht. Du entscheidest danach, was dir für deine Followers angemessen erscheint und was dem Wert deiner Advantages entspricht. Die meisten Podcaster*innen starten ihre Stage bei 5 €, um zum Beispiel Advantages wie Bonus-Folgen, frühzeitigen Zugang und Zutritt zu einem Discord-Kanal als Gegenwert anzubieten. Außerdem hat sich gezeigt, dass Patrons, die zwischen 5 € und 8 € bezahlen, Kreativen auf Patreon tendenziell länger treu bleiben als Patrons in anderen Leveln.
Leg mit deiner Patreon-Seite los
Starte mit einem Mushy-Launch
Lade ein paar Folgen auf deiner Seite hoch, bevor du sie öffentlich machst, damit sie nicht leer ist, wenn die ersten Besucher*innen da sind. Sag zunächst deiner Familie und deinem Freundeskreis Bescheid – auch per E-mail oder Telefon! Lass sie als erste Eingeweihte Suggestions geben, bevor du deine Seite offiziell auf all deinen Kanälen bekannt gibst. Falls nötig, kannst du so noch ein paar Änderungen vornehmen und parallel hoffentlich bereits deine ersten Patrons gewinnen.
Verbreite die Neuigkeit
Nachdem dein Mushy-Launch in deinem engeren Umfeld intestine über die Bühne gegangen ist, wird es Zeit, dein neues Projekt in die Welt hinauszutragen. Poste den Hyperlink zu deiner Patreon-Seite auf deinen Social-Media-Kanälen, bitte deinen Freundeskreis, die Nachricht zu verbreiten und vergiss auch nicht, deine Seite in alltäglichen Gesprächen zu erwähnen, wenn es passt. Was immer dir hilft, die Neuigkeit zu verbreiten – tu es! Achte dabei aber darauf, dass du auch den Wert der Seite kommunizierst und zum Beispiel die Vorteile und deine Beweggründe erklärst. Carry auf den Punkt, was deine Patrons davon haben, wie oft sie etwas bekommen werden und wie dich ihre Mitgliedschaft dabei unterstützt, deiner kreativen Leidenschaft nachzugehen.
Hier sind ein paar Beispiele, wie du deine Patreon-Seite in deine gewöhnlichen Inhalte einbauen kannst, um das Interesse bei deiner Neighborhood zu wecken:
- Erwähne oder grüße einzelne Patrons in deinen Podcast-Folgen
- Kündige Folgen, die exklusiv für Patrons vorgesehen sind, auf deinen Kanälen an
- Teile Einblicke in spannende Themen, die auf deinem Discord-Kanal diskutiert werden
- Bewirb ein exklusives Occasion oder einen Livestream
Du willst mehr wissen?
Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, ist deine Patreon-Seite im Nullkommanichts startklar. Falls du dich näher mit bestimmten Aspekten deiner Seite auseinandersetzen willst, zum Beispiel Profit-Möglichkeiten oder Preisgestaltung, schau dir alle unsere Tipps für Podcaster*innen bei Patreon U an.