Uncategorized

So schützt das Patreon-Betrugspräventionsteam Kreative vor Kreditkartenbetrug

Das Web bietet Kreativen viele neue Möglichkeiten, um ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Arbeiten zu verbreiten – allerdings birgt es auch einige Risiken. Jedes Mal, wenn du von Datenklau im Web hörst, bedeutet das, dass unlawful beschaffte Informationen im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Allein 2018 haben die 21 größten Datenklau-Fälle Informationen von weltweit über three Milliarden Kund*innen kompromittiert.

Was bedeutet das für Kreative auf Patreon? Leider besteht tatsächlich die Gefahr, dass Faux-Patrons Kreditkartendaten klauen, um an Geld, Content material oder auch beides von Kreativen zu kommen.

Um unsere Kreativen vor dieser Artwork der Cyber-Kriminalität zu schützen, ist unser Betrugspräventionsteam immer hinterher, die kriminellen Personen ausfindig zu machen. In diesem Weblog-Submit möchten wir dir erläutern, was wir unternehmen, um Kreditkartenbetrug auf Patreon zu verhindern und dir auch die Herausforderungen aufzeigen, auf die das Workforce bei der Arbeit stößt. Außerdem verraten wir dir, wie du uns dabei unterstützen kannst.

Darum ist Betrugsprävention so kompliziert

Betrugsprävention ist ein wichtiger, aber alles andere als ein leichter Job. Die Hacking-Angriffe werden immer ausgeklügelter und die Betrüger*innen finden stets neue Wege, um ihre illegalen Aktivitäten zu verschleiern, was das Identifizieren von Kreditkartenbetrug und den Umgang mit ihm massiv erschwert.

Aspekte, die das Erkennen von betrügerischen Aktivitäten auf Patreon zu einer echten Herausforderung machen, sind zum Beispiel:

Faux-Namen: Viele Menschen nutzen aus Datenschutzgründen unechte Namen im Web (zudem kann es ja auch ganz witzig sein, die eigene Persönlichkeit durch einen skurrilen Namen zum Ausdruck zu bringen). Aber auch betrügerische Personen arbeiten mit Faux-Namen. Das macht es schwer für uns, Intestine von Böse zu unterscheiden.

VPNs: Heutzutage sind viele um ihre Privatsphäre besorgt, deswegen nutzen sie zum Beispiel das Anonymisierungsnetzwerk TOR oder ein VPN (virtuelles privates Netzwerk), um ihren Aufenthaltsort zu maskieren. Tja, und genau das tun auch Hacker*innen.

Warum es so wichtig ist, Kreditkartenbetrug bei Patreon zu bekämpfen

Aufgrund ihrer optimierten Techniken, die Betrüger*innen nutzen, um ihre wahre Identität (und ihre Betrugsabsicht) zu verbergen, müssen unsere Groups oft Kreative und Patrons, die verdächtig erscheinen, individuell prüfen. Und das kostet Zeit, wie du dir sicher vorstellen kannst.

In unserem Bestreben, mit Betrügern Schritt zu halten, wenden wir Regeln an, um Developments und Auffälligkeiten aufzuspüren. Sie helfen unseren Groups, betrügerische Aktivitäten schneller und effizienter zu finden und zu bekämpfen. Wir entwickeln diese Regeln ständig weiter, damit sie effektiv bleiben (und entfernen diejenigen, die einfach nicht mehr greifen).

Beim Kreditkartenbetrug helfen uns diese Regeln im Speziellen. Cyber- Kriminelle nutzen beispielsweise manchmal gestohlene Kreditkarten, um sich Zugang zu den Advantages der Kreativen zu verschaffen. Die Geschädigten sind in dem Fall die Personen, deren Kreditkarten gestohlen wurden. Aber es kann auch Kreative treffen, indem ihr Patreon-Guthaben fälschlicherweise in die Höhe getrieben wird.

Und was bedeutet das für dich? Wenn dein Kreativen-Konto mit einer gestohlenen Kreditkarte verknüpft ist, kann es passieren, dass dein Guthaben höher aussieht als es tatsächlich der Fall ist (was leicht schockierend sein kann, wenn die Zeit für die nächste Auszahlung gekommen ist). Die von uns etablierten Regeln helfen uns, diese Artwork von Kreditkartenbetrug aufzudecken, so dass die Zahlen, die du in deinem Konto siehst, hoffentlich auch die sind, die mit der Auszahlungssumme übereinstimmen.

Wie können sich Prüfungen des Betrugspräventionsteams auf dein Konto auswirken?

Manchmal passiert es trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen, dass dein Kreativen-Konto von einem Hacker-Angriff betroffen ist. In dem Fall wird unser Betrugspräventionsteam der Sache nachgehen. Wie bereits erwähnt, müssen wir dann sehr gründlich vorgehen, so dass wir dich um ein wenig Geduld bitten werden.

Um zu verhindern, dass betrügerische Patreon-Auszahlungen ausgeführt werden, ist es wichtig, dass wir die Auszahlungsfunktion einfrieren, bis unsere Prüfung abgeschlossen ist. Sollten nach der Kontoanalyse immer noch Unklarheiten unsererseits bestehen, werden wir dich für weitere Auskünfte kontaktieren.

Sollten wir deiner Ansicht nach zu lange brauchen, kontaktiere uns gerne über [email protected].

Wie können Kreative Kreditkartenbetrug auf Patreon bekämpfen?

Eine Sache gibt es, mit der du uns helfen kannst, Kreditkartenbetrug zu verhindern: Informiere uns, sobald dir eine ungewöhnliche Aktivität in deinem Kreativen-Konto auffällt.

Indem du uns auf verdächtige Aktivitäten von Patrons auf deiner Kreativen- Seite hinweist, tust du gleich zwei Dinge: Du hilfst uns, Patreon zu einem sicheren Platz für alle zu machen und gleichzeitig machst du es uns leichter, einen geplanten Kreditkartenbetrug auf deiner Seite aufzudecken und im Keim zu ersticken.

Zwei Szenarien auf Patreon, von denen wir wissen sollten:

Hohe Unterstützungszahlungen von neuen Patrons: Wenn du eine auffällig großzügige Summe von einem dir unbekannten Patron erhältst, lass es uns wissen. Wir möchten uns diesen Unterstützungsbeitrag gerne genauer ansehen, bevor eine Auszahlung stattfindet.

Mehrere Unterstützungsbeiträge von Patrons mit ähnlichen Namen: Wenn dir mehrere Unterstützungen von Patrons mit ähnlichen Namen (oder generell verdächtigen Namen) zukommen, informiere uns darüber. Betrüger*innen mit im Darknet gekauften Kreditkarten testen diese häufig an nichts ahnenden Kreativen. Je eher du uns informierst, desto schneller können wir einen Betrug aufdecken.

Solltest du etwas in Richtung der oben genannten Szenarien bemerken, schreibe uns bitte schnellstmöglich an: [email protected].

Danke, dass du uns unterstützt, Betrug bei Patreon zu verhindern

Unsere Aufgabe ist es, in der Kreativbranche Tätige zu finanzieren, aber auch, dich zu schützen. Wir würden dir gerne noch mehr darüber erzählen, zum Beispiel wonach unser Betrugspräventionsteam sucht und was Betrüger*innen auf Patreon so treiben, allerdings würden wir den Kriminellen dadurch nur Tipps geben, wie sie erfolgreicher betrügen könnten. Das wollen wir natürlich nicht.

Wir hoffen, dass dieser Weblog-Beitrag ein wenig veranschaulichen konnte, was unsere Anti-Kreditkartenbetrug-Spezialeinheit tut und warum es manchmal dazu kommt, dass ein Kreativen-Konto deaktiviert wird. Wenn eine Sperre auf einer Kreativen-Seite erscheint, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass wir davon ausgehen, dass sie/er etwas falsch gemacht hat. Es besagt nur, dass uns etwas Ungewöhnliches aufgefallen ist und wir der Sache auf den Grund gehen. Wir wissen, dass solche Prüfungen frustrierend für Kreative sind, deswegen sind wir immer bemüht, sie so kurz und schmerzlos wie möglich zu halten.

Wenn du mehr über ähnliche Themen erfahren möchtest, schau mal bei unserer Belief and Security Serie vorbei.